Wenn Geschichte lebendig wird…
Dank Uroma Stepanka, Oma Helenka und nicht zuletzt Barbara erhält man durch das Buch „Sag‘, dass es dir gut geht!“ ein intimes, persönliches und stimmungsvolles Bild einer bewegten Familiengeschichte. — Stefan Watzinger
„Eines Abends überkam es mich. Das Schweigen, die Tränen, die Wut das Lachen in ihrer Familie haben ein Sprachrohr gebraucht.“ Barbara Bisický-Ehrlich hat ein wichtiges Buch geschrieben. Ein Buch über ihre jüdische Familie und deren Erlebnisse in der Shoa und wie es ihr in der Nachkriegszeit ergangen ist. Ihre Erzählungen reichen bis in die Gegenwart hinein und machen den Text lebendig und greifbar. [







